Eine Ode an das Gebrauchte

Gruppenarbeit mit Saskia Kinast, Helena Maier und Elea Sophie Erdtmann 

Dieses Magazin ist eine Hommage an Gebrauchtwaren. Leser*innen des Hefts sollen durch die unterschiedlichen Herangehensweisen unsere Liebe für Gebrauchtes spüren und im besten Fall davon angesteckt werden. In diversen Kapiteln erläutern wir, warum wir secondhand feiern, wo wir in Köln am liebsten einkaufen und inwiefern der Kauf von gebrauchten Dingen besonders nachhaltig ist. Entgegen dem Vorurteil, dass gebrauchte Kleidung müffelt und dreckig ist, zeigen wir, wie schön und wundervoll Gebrauchtwaren wirklich sind und bieten ihnen die entsprechende Bühne.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Gestalterisch greifen wir das Paradoxon des neuen Alten auf, indem wir die klassische, serifen-betonte Garamond, die im 16. Jahrhundert gestaltet wurde, mit der modernen, ihrem Namen alle Ehre machenden Futura kombinieren, die eine serifenlosen, konstruierte Linear-Antiqua ist. Da dieses Magazin eine Gruppenarbeit war und alle Autorinnen individuell gearbeitet haben, bestand die Herausforderung im Layout darin die verschiedenen Arbeiten, Texte und Bilder unter einen Hut zu bringen ohne ihnen ihre Eigenständigkeit zu nehmen.